Zum Jahreswechsel

Wahnsinn, wie schnell das Jahr 2018 vergangen ist.
Um es kurz Revue passieren zu lassen, es war schon ein fantastisches Sportjahr. Ich konnte wieder einige neue Laufrouten entdecken, neue Laufveranstaltungen besuchen, persönliche Rekorde verbessern und über meine Grenzen gehen.
Besonders hervorheben möchte ich dabei den Jolsport Kärnten Run auf der Hochrindl, das erste Mal für mich drei Trailbewerbe an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Noch dazu in meiner persönlichen Lieblingstrailregion, in den Nockbergen.
Und natürlich der Wörthersee Ultra Trail (WSUT), der mir auf 72 Kilometer wirklich alles abverlangte und mich an meine Grenzen brachte. Allerdings war es ein unglaubliches Gefühl dort über die Ziellinie zu laufen.
Nach der Tour de Tirol im Oktober gönnte ich mir eine längere Laufpause, Erholung war auch dringend notwendig. Laut meiner Suunto Aufzeichnung hatte ich da schon 1.300 Kilometer auf meiner Uhr. Was jetzt für einen Hobbysportler gar nicht so schlecht ist.
Ausserdem gibt es ja noch andere Dinge als Sport im Leben 😉 und so konnte ich mich wieder etwas mehr auf meine beruflichen Ziele konzentrieren.

Jetzt, quasi in den Weihnachtsferien, ist wieder Zeit um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Gerade um den Jahreswechsel werden in der Laufcommunity natürlich Ziele fürs neue Jahr diskutiert und vorgestellt.
So mache natürlich auch ich mir meine Gedanken, wobei es zur Zeit nur zwei Fixsterne für mich gibt. Die zweite Auflage des Jolsport Kärnten Runs auf der Hochrindl (immerhin muss ich meinen dritten Platz verteidigen 😉 ) und der Karwendelmarsch stehen wieder am Programm.
Darauf freue ich mich sehr, nicht nur, dass ich wieder stundenlang im Karwendelgebirge herum rennen darf, sondern auch darauf wieder Trailfreunde aus Deutschland zu treffen und Tiroler Gastlichkeit zu genießen.

Auf jeden Fall sollte ich mir schön langsam Gedanken über einen Trainingsplan für das erste Event im Mai zu machen, ein bißchen Zeit ist dafür aber noch.
Erstmal stand der sportliche Jahreswechsel am Programm. Schon traditionell verbringe ich den mit meinen lieben Lauffreundinnen vom Club 261 und vielen anderen Kärntner Lauffreunden am Wörthersee. Am 31. Dezember stand am Vormittag der Silvesterlauf in Klagenfurt am Programm. Leider heuer in einer etwas abgespeckten Variante.
Letztes Jahr konnten wir noch gemütlich bei Pasta im Schloss Loretto das alte Jahr ausklingen lassen, heuer war nur mehr ein Zelt am Parkplatz für die Läufer zur Verfügung. Naja, wenigstens hatten wir gutes Laufwetter, trocken und nicht zu kalt.

Wie schon seit vielen Jahren üblich ging es am 01. Jänner dann zur Auftaktveranstaltung von Kärnten Läuft 2019, zum Neujahrslauf. Zum zweiten Mal fand dieser in Pörtschach statt. Start und Ziel beim Werzer Hotel, zwei gemütliche Runden durch Pörtschach, entlang der Promenade des Wörthersees. Diesmal bei traumhaftem Wetter, im Gegensatz zum Vorjahr als es voll geschüttet hat.

Um das neue Jahr noch wirklich trailbirdie style gerecht einzuläuten geht es am 05. Jänner dann eine Runde um den Wörthersee. Diesmal im gemütlichen Tempo und mit vielen Freunden werden wir beim Wörthersee Extrem dabei sein. Bericht dazu folgt dann natürlich umgehend 🙂
Ich hatte ja schon zweimal das Vergnügen, einmal in traumhafter Winterlandschaft und einmal bei -14°C. Bin schon gespannt was uns am nächsten Wochenende erwartet.

Somit wünsche ich auch euch einen guten Start ins neue Jahr. Viel Gesundheit, Glück und vor allem Spaß! Und natürlich viel Erfolg bei euren sportlichen Zielen 🙂

Happy New Year 2019

Keep on running

and be fearless

Eure Trailbirdie

Zum Jahreswechsel

Traditionell habe ich den Jahreswechsel von 2017 auf 2018 sportlich verbracht – im Trailbirdie-Stil 🙂

Am 30.12. bin ich noch mal über meine Hometrails auf meinen Kärntner Hausberg gelaufen, den Ulrichsberg. Am Weg rauf zur Ruine am Gipfel bin ich jedes Mal dankbar, welches Glück ich doch habe direkt von meiner Haustüre ein paar Kilometer (es sind am kürzesten Weg knapp 7 bis zum Gipfel) über wunderbare Trails nach oben zu laufen. Im Winter bin ich am Gipfel meistens über der Nebeldecke, die das Klagenfurter Becken und Umgebung bedeckt. Abgesehen davon ist es ein besonderer Ort, nicht umsonst einer der vier heiligen Berge in Kärnten, der eine einzigartige Energie abgibt. An diesem Tag bin ich bei strahlendem Sonnenschein losgelaufen, allerdings haben sich über den Nockbergen schon einige Wolken zusammengebraut. Am Gipfel konnte ich noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen. Diesmal war es sogar ziemlich ruhig oben, denn als Hausberg der Klagenfurter ist der Ulrichsberg gerade an Wochenenden und Feiertagen sehr beliebt als Ausflugsziel.

Am Silvestertag stand dann natürlich der Klagenfurter Silvesterlauf am Plan. Das ist wirklich schon eine liebgewordene Tradition. Man trifft nochmal zum Jahresabschluss viele Bekannte, natürlich auch immer einige Mädels vom Club 261 und nach den Rennen ist gemütliches Beisammensein im Schloss Maria Loretto angesagt. Das Team rund um die Organisatoren vom Verein Trispoat in Klagenfurt sorgte diesmal schon zum vierten Mal für einen reibungslosen Ablauf und eine super Stimmung. Diesmal spielte auch wieder das Wetter mit, bei strahlendem Sonnenschein ging die Veranstaltung direkt beim Wörthersee über die Bühne und man sah weit und breit nur lachende und fröhliche Gesichter.

Nach einer nicht allzu langen Silvesterfeier stand am 01.01. nochmal Tradition am Plan – der Neujahrslauf am Wörthersee, als Auftaktveranstaltung für Kärnten Läuft 2018. Am frühen Nachmittag angesetzt auch für alle machbar, die doch etwas länger gefeiert hatten, trafen wir uns heuer das erste Mal in Pörtschach beim Hotel Werzers. Es galt 2 Runden von je 2,5 Kilometer an der Strandpromenade in Pörtschach zu laufen. An und für sich eine wirklich schöne Strecke, ohne Zeitnehmung, also ein großer Lauftreff für Sportbegeisterte, die das Jahr mit einer netten Laufrunde beginnen wollten. Leider hat es der Wettergott an dem Tag nicht so gut gemeint und es schüttete wie aus Kübeln. Trotzdem waren über 150 Teilnehmer am Start, auch hier habe ich wieder einige Mädels vom Club 261, getreu dem Motto „Laufend mutig“, getroffen. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!

Und nach drei Tagen laufen war für mich Abwechslung angesagt. Da auch das Wetter wieder ganz gut prognostiziert war ging es diesmal mit der Familie in das kleine, aber feine Skigebiet Grebenzen in der schönen Steiermark. Nur ca. 50 Autominuten von uns entfernt ist das wirklich eine super Gelegenheit für ein paar Stunden Skifahren. Nach dem Neuschnee der vergangenen Tage waren die Pisten in absolutem Top-Zustand und es machte unheimlich Spaß mal wieder die Pisten runter zu flitzen. Das Skigebiet ist auch besonders skitourenfreundlich 🙂 ich denke, da wird es in der nächsten Zeit auch nochmal einen Bericht dazu geben!

Somit waren die Tage rund um den Jahreswechsel für mich genau richtig und sportlich gut ausgefüllt, so kann es weiter gehen (zumindest so lange ich noch Urlaub habe 😉 )

Wie habt ihr den Jahreswechsel verbracht?

 

Keep on running

and be fearless

eure Trailbirdie