Einen besonders schönen Laufausflug habe ich in den vergangenen Tagen mit meiner lieben Freundin Running Zuschi gemacht. Es ist wirklich eine tolle Runde, dich ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich bin ohnehin gerne in der Region Hochrindl unterwegs, dort kann ich wunderbar für Trail- und Bergläufe trainieren. Man befindet sich schon im alpinen Bereich, aber die Routen sind nicht zu schwer, so daß man sie auch ganz wunderbar alleine ablaufen kann.
Nun denn, wir starten am Parkplatz Hochrindl auf gut 1.600 m Seehöhe bei wunderbarem Wetter und nehmen den Wanderweg Richtung Großer Speikkofel, der uns erst einmal circa 200 Höhenmeter nach unten zum Gurkboden führt. Entlang einer schönen Forststraße geht es danach stetig nach oben, bis wir auf circa 1.900 m Seehöhe auf einer Almweide rauskommen, die für mich nicht mehr zu erlaufen ist. Somit gehen wir flotten Schrittes die nächsten Höhenmeter hinauf, durch Schwarzbeerfelder (also ein bißchen naschen ist natürlich erlaubt 🙂 ) bis wir nach etwa 1:45 Stunden am Großen Speikkofel rauskommen.
Diesmal halten wir uns dort nicht auf, denn der Wind wird immer stärker. Nachdem ich mein gesamtes Übergewand, Stirnband und Handschuhe angezogen habe geht es endlich wieder im Laufschritt weiter. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir die Bretthöhe, mit 2.328 m Seehöhe den höchsten Punkt der Runde. Die Aussicht wäre sicher toll, aber heute schauen wir nur, daß wir weiter kommen. Der Abstieg zum Lattersteig führt zwischen den Felsen auf einem schmalen Wanderweg, hier ist höchste Konzentration gefordert.
Nach guten drei Stunden am Lattersteig angekommen, genehmigen wir uns in der kleinen Schutzhütte eine Pause. Ein bißchen von dem mittlerweile unwirtlichen Wetter erholen und etwas trinken und essen. Gestärkt geht dann nur mehr nach unten. Der Wanderweg wird immer breiter, bis er am Weissen Kreuz in einer Forststrasse endet, die wir dann noch in wirklich guten Tempo runter laufen.
Nach vier Stunden, 20 Kilometern und 1.450 Höhenmetern erreichen wir wieder den Hochrindl Parkplatz und gönnen uns danach in der Bauernstubn eine wohlverdiente Fritattensuppe und Polsterzipf mit Grantn und Apfelmus. Eigentlich das Highlight des Ausfluges 😉
Ab dem Parkplatz Hochrindl gibt es einige schöne (leichte und etwas anspruchvollere) Wanderwege und die Aussicht von den Bergen ist einfach ein Traum.
Falls ihr mal in der Gegend seid, würde ich mich freuen von euren Erfahrungen zu hören!
Keep on running and be fearless
Eure Trailbirdie
Das hört sich traumhaft an!
LikeGefällt 1 Person
Ja Manu, danke! Wir sind wirklich glücklich diese tolle Landschaft so nahe zu haben. LG
LikeLike
Liebe Astrid, es freut mich, dass Du dich auch bei schlechteren Bedingungen, nicht von deinen sportlichen Aktivitäten abhalten lässt! Mach weiter so. Liebe Grüße Papa >
LikeLike
Danke Papa! So schlecht war es gar nicht, aber der Wind war halt sehr stark, LG Astrid
LikeLike