Alleine oder in der Gruppe?

Ich werde oft gefragt: Was geht dir eigentlich durch den Kopf, wenn du so lange alleine durch die Gegend läufst? Nun ja, eine gute Frage. Ehrlich gesagt… Oft geht mir gar nichts durch den Kopf 😉 Das ist schon ein Vorteil wenn man alleine unterwegs ist, man braucht sich mit nichts zu beschäftigen. Nur mit der Umgebung, den Geräuschen in der Natur und den eigenen Schritten. Deshalb liebe ich das Traillaufen auch so! Für manch einen ist das einfach nur langweilig. Ein, zwei Stunden, das können sich viele noch vorstellen. Aber wenn es dann an die drei, vier oder noch mehr Stunden geht schütteln viele den Kopf. Ich genieße es allerdings sehr so durch die Gegend zu streifen. Manchmal kommen wir auch Ideen, zum Beispiel für diesen Blog 😉

Vor allem wenn ich auf neuen oder schwierigen Wegen unterwegs bin muss ich mich sehr konzentrieren, dann komm ich gar nicht in Versuchung über irgendwelche Dinge nach zu denken. Wenn es dann mal in meinen Gedanken rund geht wälze ich Situation durch, vom Job oder privat und oft ergeben sich dann wirklich Lösungen. Wenn ich einen Wettkampf vor mir habe stelle ich mir auch gerne vor wie das sein wird. Wie wird die Strecke sein? Wie werde ich durchs Ziel laufen? Heute habe ich mich schon sehr auf die warmen Sonnenstrahlen und die Ausblicke über das Meer über den Cinque Terre gefreut (nur mehr eine Woche bis Sciacchetrail). Zur Zeit freue ich mich schon riesig auf meine erste Golfrunde und ich hab mir schon ein bißchen zurecht gelegt wann ich wohin fahren werde um endlich wieder auf den Fairways unterwegs zu sein. Also ihr seht, da kann man schon einiges abarbeiten in ein paar Stunden.

Andererseits bin ich auch sehr gerne mit anderen Menschen unterwegs. Ich gehe gerne zu Lauftreffs, denn dort kann ich mich mit Gleichgesinnten auf den Weg machen. Da wird dann natürlich viel getratscht. Und das nicht nur unter Frauen, oh nein, auch Männer ratschen gerne beim Laufen 😉 Rund um den Wörthersee schließe ich mich gerne den Lauftreffs der Trailmaniak Veranstalter und des Vereins Mach3 Endurance an. Da sind mittlerweile auch schon oft an die 30 Leute unterwegs! Alles Verrückte in den Augen mancher Nichtläufer, die sich querfeldein mit Rucksäcken ausgestattet durch die Botanik schlagen.

Und 1-2 Mal pro Woche betreue ich selbst mit Kolleginnen die Lauftreffs des Club 261 für Frauen und Mädchen in Kärnten. Wichtig bei solchen Lauftreffs ist auch die Kommunikation über das Laufen. Man holt sich Tipps, beim Club261 machen wir zum Beispiel immer Lauftechnik und/oder Stabi-Einheiten sowie Koordination und Kräftigung. Gerade diese Übungen macht man selten alleine zuhause und so ist es in der Gruppe einfach viel leichter. Von erfahrenen Läufern, vorallem von Trailläufern kann man sich auch einiges abschauen. Die Profis stehen gerne mit Tipps parat. Es ist ebenfalls viel leichter sich aus der berühmten Komfortzone rauszubewegen wenn man sich in der Gruppe bewegt. Vielleicht doch mal ein höheres Tempo anschlagen oder doch mal schneller bergauf zu laufen, dazu muss man sich alleine schon ziemlich startk aufraffen.

Hier noch zwei Bilder, die ich auf einer meiner Allein-Genießen-Touren letztes Jahr in meine Heimat (Steiermark, Seetaler Alpen) gemacht habe. Das wäre doch auch mal ein Ziel für eine gemeinsame Runde, oder?

Meine Empfehlung: Beides bringt Abwechslung ins Läuferleben! Wenn ich an bestimmten Punkten arbeiten will, z.B. ein Tempolauf oder Intervalltraining, das mach ich lieber alleine. Für lange Läufe oder um einfach nur Bewegung zu bekommen suche ich mir Gesellschaft. Hört euch um welche Lauftreffs es in eurer Umgebung gibt und schaut einfach mal hin. Es kann natürlich schon passieren, daß einmal die Chemie nicht so stimmt, aber dann sucht man sich einfach einen anderen.

Wie geht es euch mit dem Thema? Lieber alleine unterwegs? Oder doch in der Gruppe?

 

Keep on running and be fearless

Eure Trailbirdie

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s