Heute möchte ich euch gerne eine Variante den Ulrichsberg (Kärnten, Austria) zu erklimmen vorstellen. Ich wohne in der Gegend und bin deshalb auch zu Trainingszwecken schon einige Male rauf gelaufen. Diesmal habe ich eine neue Variante gewählt, auch um ein bißchen Abwechslung in meinen Trainingsalltag zu bringen. Auf meinem Plan stand ein langer Lauf, Ausdauertraining 🙂 (diese liebe ich besonders).
Also, ich starte direkt vor der Haustüre. Wirklich ein Vorteil, wenn man auf dem Land wohnt 😉 Von da geht es gleicht direkt in den Wald über Zweikirchen, unter der Ruine Hardegg hinweg. Der Weg führt direkt nach Zweikirchen. Von dort biege ich links auf den Vierbergeweg bis zur Glan. Dem Fluß entlang geht es Richtung St. Veit bis zur Abzweigung (Brücke) Seidlhof. Ich halte mich rechts und nehme den Forstweg Richtung Projern.
Es geht stetig nach oben und die sonst sehr schöne Forststraße entpuppt sich durch die Witterung als ziemlich rutschig und gatschig. Ist ja nicht schlecht für Stabilität 😉 Hier gönne ich mir auch mal eine kurze Pause, genieße die Aussicht über Liebenfels. Der Weg führt weiter über ein Feld und dann durch eine wunderschöne mit uralten Bäumen gesäumte Allee bis in das Örtchen Projern. Beim Wegkreuz nehme ich die Straße links Richtung Preilitz und Pörtschach am Berg. In Preilitz ist dann der Wanderweg Nr. 19 angeschrieben –> Ulrichsberg. Der Weg ist sehr gut markiert. Da ich mich auf der Nordseite befinde, ist aber der größte Teil im Schatten und sehr nass und teilweise eisig. Es ist also mit Vorsicht zu laufen.

Nach knapp 15 km komme ich unterhalb der Ulrichsbergalm heraus. Hier entscheide ich mich den Gipfel auszulassen. Der Steig hinauf scheint mir sehr eisig zu sein und da ich allem Anschein nach alleine am Berg bin möchte ich kein Risiko eingehen. Von da wäre es noch ca. 1 km hinauf bis zur Gedenkstätte am Gipfel.

So laufe ich weiter auf der Forstraße hinunter Richtung St. Peter am Bichl. Es gäbe die Variante über den Wanderweg Nr. 18 über Waldwege zu laufen. Das werde ich dann im Sommer wieder machen. An diesem Tag bleibe ich auf der Forstraße, wieder am Vierbergeweg und komme dann gegenüber von Zweikirchen auf den Asphalt. Ein kurzer Halt um etwas zu trinken und hinüber zu schauen wo ich vor ca. 2 Stunden gelaufen bin.

Entlang der Straße geht es dann runter nach St. Peter am Bichl und von dort weiter rechts nach Zmuln, von wo es nur mehr ein Katzensprung zu meinem Ausgangsort ist.
Nach der Runde habe ich 22 km und knapp über 1.000 hm auf der Uhr, hat sich also gelohnt 🙂
Unterwegs bin ich mit meinen Lieblingsteilen auf so einem langen Traillauf: Meinen Adidas Boost Terrex Trailschuhen, meiner Suunto Ambit3 Peak und dem leichten Laufrucksack Trail 10 von Salomon.
Fazit: Von allem was dabei. Flach, Steil, Trail, Wald, Asphalt, Forstweg.
Wenn ich euch Lust gemacht habe, gerne laufe ich die Runde nochmals in Begleitung 🙂
Keep on running
Eure Trailbirdie
Ein Gedanke zu “Routentipp: Ulrichsberg, Variante Preilitz”